Weiter Zurück Inhalt

Das CLX-Benutzerhandbuch

Ian Maude, G0VGS, (ian@lurpac.lancs.ac.uk) Übersetzung: Ulrich Müller, DK4VW, (dk4vw@mailer.uni-marburg.de), Ben Büttner, DL6RAI, (ben@dl6rai.muc.de)

Version 4.02, September 1998


Eine Beschreibung des CLX DXCluster-Programms für Benutzer.

1. Einführung

2. Ein- und Ausloggen.

3. Eigene persönliche Daten eingeben.

4. DX-Spots empfangen und absetzen.

5. Richtungen und Ausbreitungsbedingungen - sun, grayline, heading

6. Ansagen - Announcements.

7. Cluster (nodes) und Benutzer (user).

8. Talk- und Konferenz-Modus.

9. POST - Mail.

10. Der Bulletin-Bereich.

11. Automatische Anzeigen beim Einloggen - Login profiles.

12. Ansagen mit Filtern ausblenden - Reject filters.

13. Ausfiltern von "Internet-Spots".

14. Rufzeichen- und Adressenlisten.

15. QSL-Informationen.

16. WWV.

17. Contest-Informationen.

18. Hinweise, Ratschläge und allgemeine Fragen.

19. CLX Kommandoreferenz

20. Kurzübersicht der in CLX 4.05 implementierten Benutzerkommandos


Weiter Zurück Inhalt